Am Pfingstsamstag (04.06.2022) wird eine neue Sonderausstellung im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz eröffnet.
Wer sich die Sonderausstellung „Alltag im Kindergarten der DDR“ anschaut, fühlt sich in die 1970er und 1980er Jahre zurückversetzt. Es gibt ein Wiedersehen mit Pittiplatsch und Sandmännchen, dem VARIA Farbkasten und der
typischen DDR - Einheitsbrottasche für Kinder.
Die Objekte stammen aus dem Bestand des DDR Spielzeugmuseums Greiz. Die Sammler Ramona und Andreas Reißmann haben diese in 45 Jahren Sammlertätigkeit zusammen getragen. Neben dem Mittagsschlaf im Kindergarten sind in der Ausstellung auch Szenen vom Badetag und im Sandkasten aufgebaut. Beim Anblick eines Spielzeug - LKW des Herstellers PLAHO, dem Puppenfriseurspiel von PIKO oder den beliebten Bummi- Hefen wird sich mancher Besucher in seine eigene Kindheit zurückversetzt fühlen.
98% der in der DDR lebenden Mädchen und Jungen besuchten bis zum Alter von drei Jahren eine Kinderkrippe und die 3- bis 6- jährigen einen Kindergarten. Damit sollten die berufstätigen Mütter entlastet werden, um der sozialistischen Vorstellung von Gleichberechtigung zu entsprechen. Für die meisten Frauen war die Berufstätigkeit normaler Alltag und für die Kinder der Besuch des Kindergartens selbstverständlich.
Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 03. Oktober 2022 zu folgenden Öffnungszeiten:
Dienstag – Donnerstag: 10.00 – 12.30 & 13.00 – 17.00 Uhr
Freitag – Sonntag & Pfingstfeiertage: 13.30 – 17.00 Uhr
Das Museum freut sich auf Ihren Besuch!
04. Juni 2022 - 03. Oktober 2022 |
Alltag im Kindergarten der DDR |
15. Oktober 2022 - 12. März 2023 | Die bunte Playmobilwelt |
Oschatzer Freizeitstätten GmbH · Berufsschulstr. 20 · 04758 Oschatz
Telefon 03435 / 970117 (Verwaltung) oder 976240 (Kasse im Platsch)
Telefax 03435 / 970199
E-Mail: info@oschatz-erleben.de · www.oschatz-erleben.com