"Entdecken, Erleben, Erholen im O-Schatz-Park. Aus dem ehemaligen Gelände der 4. Sächsischen Landesgartenschau 2006 entstand dieser eintrittsfreie Familienpark mit attraktiven Angeboten für große und kleine Besucher. Der Tierpark beheimatet zahlreiche Tierarten. Der Schatzpark, die Minigolfanlage, der Spielplatz oder die E-Cartbahn ist besonders bei den Jüngsten sehr beliebt. Das kulturelle Zentrum des O-Schatz-Parkes ist das "O". In dieser Mehrzweckhalle ist die zweitgrößte Kaffeekannensammlung der Welt zu bestaunen. Sie umfasst 18.179 Exemplare. Die einmalige Skate-Pool-Anlage wird von den Jugendlichen besonders geschätzt. Ein moderner Camping- und Caravanplatz mit separatem Sanitärgebäude und Küchenzeile sowie das Europäische Jugendcamp mit 6 Bungalows bieten Übernachtungsmöglichkeit von April bis Oktober direkt im O-Schatz-Park.
Sommersaison (April bis Oktober)
Montag bis Donnertsag: 9:00 bis 18:00 Uhr
Freitag bis Sonntag: 9:00 bis 18:00 Uhr
Wintersaison (November bis März)
Montag bis Sonntag: 9:00 bis 16:00 Uhr
Der O-Schatz-Park wird von der Lebenshilfe Oschatz e.V. bewirtschaftet.
Lebenshilfe e.V. Regionalvereinigung Oschatz
O-Schatz-Park
Am Stadtbad 1 · 04758 Oschatz
Telefon: Das "O": 03435 986000
Tierpark: 03435 9860011
Mobil: 0172 - 3762559
Fax: 03435 9860020
E-Mail: o-park@lebenshilfe-oschatz.de
Das Europäische Jugendcamp und der Camping- und Caravanplatz bewirtschaftet die Oschatzer Freizeitstätten GmbH. www.oschatz-erleben.de ·
Kontakt: Claudia Werner 03435 970117
Oschatzer Freizeitstätten GmbH · Berufsschulstr. 20 ·
04758 Oschatz
Telefon 03435 / 976240 oder 970114 · Telefax 03435 /
970199
E-Mail: info@oschatz-erleben.de · www.oschatz-erleben.de